Ein Studium an der Universität Mannheim führt am wahrscheinlichsten ins Top-Management deutscher Unternehmen. Dies ist das Ergebnis einer Auswertung von XING, einem sozialen Netzwerk mit Fokus auf Geschäftskontakte. Auch die Technische Universität München und die Universität Hamburg sind ein gutes Karriere-Sprungbrett für den Weg nach ganz oben.
Über 10,8 Millionen von Fach- und Führungskräften sind weltweit auf XING vertreten, davon rund 4,7 Millionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Rund 35 Prozent davon arbeiten im Top-Management, also in der Geschäftsführung (GF, CEO etc.) oder als Direktor (Bereichsleiter, VP, SVP etc.). Ihre Profile geben Aufschluss über ihren akademischen Werdegang, u.a. die von Ihnen besuchten Hochschulen. Das XING Hochschulranking zeigt – basierend auf den aktuellen Profilangaben der deutschen Mitglieder – welche Universitäten und welche Studiengänge am häufigsten in die Führungsriegen deutscher Unternehmen führen.
Von der Universität Mannheim kommen die meisten Vorstände und Bereichsleiter. Hier die Top 5 der Hochschulen, die die meisten Top-Manager “hervorbringen”:
1. Universität Mannheim
2. Technische Universität München
3. Universität Hamburg
4. Hochschule für angewandte Wissenschaften München
5. Technische Universität Berlin
Und welche Studiengänge hat Deutschlands Führungsriege belegt? Gewinner der Studiengänge sind erwartungsgemäß die Wirtschaftswissenschaften, dicht gefolgt von Rechtswissenschaften und Informatik. Auf Platz 4 und 5 folgen Ingenieurwesen und Medizin/Gesundheitswesen. Wirtschafts- und Rechtswissenschaftler stehen demnach ganz oben auf der Hierarchieleiter.
(Daniel Schürmann | Quelle: xing.com)